Screenshots unter Windows zu erstellen und diese anschließend im Internet zugänglich zu machen, ist ganz schön umständlich. Screenshot machen, STRG+C, Microsoft Paint öffnen, STRG+V, Speichern, zum Browser wechseln, Imagehoster-Seite aufrufen, Bild hochladen, Link kopieren und weiterverteilen.
Dass das auch einfacher geht, beweist ein kleines Tool namens “Zeyuu”, entwickelt von der Zhang Co, Ltd., deren Chef der doch recht bekannte Willmaster ist.
Dieses kleine Stückchen Freeware vereint alle genannten Arbeitsschritte in einem Tool; nach dem “schießen” des Screenshots wird dieser automatisch auf den Zeyuu-Server hochgeladen und kann dann weiter verlinkt werden. Außerdem werden alle Screenshots auf Wunsch lokal gespeichert. Nach dem Start des 875kb kleinen Programmes öffnet sich die doch sehr übersichtliche Programmoberfläche, auf welcher man die Einstellungen des Programms anpassen kann. So kann man etwa auswählen, ob der Link des hochgeladenen Screenshots direkt in die Zwischenablage kopiert werden soll oder ob der Screenshot nach dem Upload gleich im Browser geöffnet werden soll.
Nach einem Klick auf “Capture” im Menü “File” verwandelt sich der Mauszeiger in ein Kreuz, mit dem man dann den Bereich auf dem Bildschirm, den man “ablichten” möchte, auswählt. Danach wird das fertige Bild auch sofort hochgeladen und nach Abschluss des Uploads in der Standardeinstellung direkt im Browser geöffnet. Ein Klick auf den “Schließen”-Button des Programms minimiert es in die Taskleiste. Ein Klick mit der linken Maustaste auf das Programmsymbol in der Taskleiste startet direkt den Capture-Modus, ein Rechtsklick öffnet wieder das Programmfenster. Und damit sind auch schon alle Funktionen des Programms erklärt, es ist wirklich recht minimalistisch und ganz auf eine Aufgabe optimiert.
Derzeit ist Zeyuu ausschließlich in einer Version für Windows verfügbar, Linux und MacOS X sollen aber später unterstützt werden. Laut Entwickler ist das Programm jedoch WINE-kompatibel, was ich allerdings nicht testen konnte. Zeyuu unterstützt auch das Anlegen eines eigenen Benutzerkontos. Über diese Benutzerkonten sollen die hochgeladenen Bilder später über eine Weboberfläche verwaltet werden können, zur Zeit ist diese Weboberfläche jedoch noch nicht verfügbar.
Download-Link und weitere Informationen gibts unter http://www.zeyuu.net.
So long
Horrorkid
Hotlinking auf die Shoots erlaubt?
Ja, ist meines Wissens nach erlaubt. Das Tool spuckt auch nur einen Direktlink aus, denke mal solange du das nicht exzessiv ausnutzt, hat der Willmaster nix dagegen
Hi,
Ja, kein Problem mit Hotlinking - Dafür sind die Direktlinks ja da
Server steht sowieso im Firmenrz und hat Trafficflat
~w