Archiv nach Kategorien: IT-Security

ArchiCrypt sagt Bundestrojaner den Kampf an

Vor ein paar Wochen wurde dem Chaos Computer Club (CCC) eine etwas ältere Version des Bundestrojaners zugespielt. Der CCC untersuchte den Trojaner genauer und förderte die illegalen Features des Trojaners zu Tage. Vor ein paar Tagen ist jetzt noch eine aktuellere Version des Bundestrojaners aufgetaucht, der noch ein paar nette Überwachungsfeatures mehr enthält. Während die “Originalversion” aus dem Jahr 2008 stammt, wurde die neue Version im Dezember 2010 fertiggestellt.

Jetzt sagt das Software-Unternehmen ArchiCrypt mit seinem kostenlosen Tool “AntiBundestrojaner” dem Bundestrojaner den Kampf an.

Weiterlesen »

Neue Spambots für Pidgin >= 2.10.0 unterwegs

Hiho,

seit ein paar Tagen treiben ein paar üble Spambots im ICQ-Netzwerk die Pidgin-Nutzer in den Wahnsinn. Ich selbst war auch davon betroffen, und im deutschen Pidgin-Supportforum hat sich schon ein dreiseitiger Support-Thread aufgetan. Durch einen Bug bzw. in der liboscar.dll, welche das ICQ-Protokoll in Pidgin implementiert, können Spambots falsche Autorisierungsanfragen an beliebige ICQ-Nutzer schicken. Pidgin wertet diese Anfragen dann aus und lässt ein Popup-Fenster aufpoppen, welches dann die Spam-Nachricht inklusive einem Link zu einer Porno-Website beinhaltet.

Weiterlesen »

Bedarfscheck: Ausländischer, Log-freier Jabber-Server

Habs ja gestern schon auf Free-Hack.com losgetreten, dann nochmal als Blogpost, damit auch wirklich jeder meine Frage mitbekommt :)

Hi Community,

hatte heute wieder einmal eine meiner seltenen, halbwegs klaren Momente, in denen ich durchaus in der Lage bin, konstruktive Gedanken zustande zu bringen. Viel Gelaber, wenig Sinn:

Mir ist vor ein paar Tagen die Idee gekommen, auf einem Server im Ausland (Ostblock oder Asien…) einen Jabber-Server kostenfrei anzubieten, um eine sichere Kommunikation zu ermöglichen. Jabber hat gegenüber IRC den Vorteil, dass es nicht so “verschriehen” ist und quasi alle Anbieter Jabber dulden. Außerdem - ist IRC nicht schon lange tot?! #flamewarzünder Weiterlesen »

Free-Hack.com ist wieder da!

Hi zusammen,

Ich mach es kurz: Free-Hack.com ist wieder online! Ja, nach längerer Zwangs-Abstinenz öffnete das Board unter der Leitung von j0hnx3r heute wieder die Tore. Nach dem Hack Ende 2010 war ja lange Zeit unklar, ob und wie das Board überhaupt nochmal online kommen würde, doch schlussendlich hat sich ja doch alles zum Guten gewendet.

Vor dem Relaunch erlaubte sich die Administration noch einen kleinen PR-Gag, indem sie einen Hack auf free-hack.com nachstellte. In der gefälschten Nachricht der “Hacker” brüstet sich ein Hacker namens “WaDek”, die Seite gehackt zu haben, um die Überlegenheit der Muslime zu demonstieren. Und alle so: “WTF?!” Naja, ein oder zwei Tage später kam dann auch die Entwarnung, dass das ganze nur gespielt sei. Weiterlesen »

Offener Brief an die Galileo-Redaktion - Update 2!

Hi alle zusammen,

in der Galileo-Folge vom 06. Oktober 2011 wurde ein sehr “propagandistischer” Beitrag über die Hacker-Szene veröffentlicht. Als Beispiel für Otto Durchschnittshacker wurde ein Carder mit dem Nickname “AcidRain” gezeigt, der allerhand lustige Dinge wie Java-Drive-By und Bahnticket-Carding zeigt. Da der Bericht nicht wirklich viel mit der “echten” Hacker-Szene zu tun hat, haben einige Twitterer und ich einen offenen Brief bzw. eine offene Mail an die Galileo-Redaktion geschickt. Den ganzen Bericht kann man sich hier auf Vimeo.com ansehen.
Weiterlesen »

Hallo Welt!

Hallo Community,

jetzt ist es auch bei mir einmal soweit: Das Horrorkid hat auch mal einen eigenen Blog. Und alle so: Yeah! Wie alle Eingangsposts eines neuen Blogs ist auch dieser Beitrag ziemlich unspektatulär. Zu meiner Person gibt’s nicht viel zu sagen… Nerd, Security-Freak, Hosterprofi und Piratenfan.

In diesem Blog werden Themen aus dem Bereich Anonymität, Hosting, IT-News, IT-Security, Linux und Netzpolitik veröffentlicht, wobei diese Liste nicht den Anspruch erhebt, vollständig zu sein :) Vielleicht kommt im Laufe der Zeit noch das ein oder andere Feature dazu, man weiß ja nie.

Wer in meine Blogroll aufgenommen werden will, kann mir einfach eine DM in Twitter schicken. Wenn die Blogs thematisch einigermaßen zu diesem hier passen, werden sie auch schnell in meine Blogroll aufgenommen.

So long
Horrorkid